CSU-Abgeordneter Max Straubinger kritisiert Beschluss von EU-Parlament
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Max Straubinger, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, kritisiert den Beschluss des EU-Parlamentes zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie, wonach Holz nicht mehr als nachhaltige Energiequelle eingestuft werden soll. „Die Entscheidung des EU-Parlamentes ist völlig unverständlich und ein Schlag ins Gesicht von Waldbesitzern und Menschen mit Holzheizung“, so Straubinger in einer Pressemitteilung.
Im ländlichen Raum sei Holz seit Jahrhunderten unverzichtbar, vor allem als Energiequelle bei der Wärmeversorgung. „Gerade in der jetzigen Energiekrise sind die Menschen in unserer Heimat auf Holz angewiesen. Es ist außerdem erneuerbar, CO2-neutral und umweltfreundlich“, betont Straubinger.
Der Abgeordnete fordert, dass Brüssel in den kommenden Beratungen von EU-Kommission, -Parlament und -Rat seine Position noch einmal überdenkt. „Die Pläne in dieser Form wären fatal für die Energiewende in Bayern und den klimagerechten Umbau der Wälder. Wer soll künftig noch Wälder bewirtschaften, wenn die EU einem ständig Prügel zwischen die Beine wirft?“