CSU-Abgeordneter nahm an Demo vor dem Bundestag teil

Der CSU-Bundestagsabgeordnete und Agrarpolitiker Max Straubinger hat an einer Demonstration von Betreibern von Biogasanlagen vor dem Bundestag teilgenommen. Organisatoren waren der Deutsche Bauernverband, der Fachverband Biogas und der Bundesverband Bioenergie mit dem Fachverband Holzenergie. Er stehe ausdrücklich hinter den Forderungen der Demonstranten, so Straubinger in einer Pressemitteilung.

Die Demonstration unter dem Motto „Zukunft statt Abschöpfung“ richtete sich gegen die von der Bundesregierung geplante Erlösabschöpfung auf Bioenergie. „Die Kosten der Anlagen sind zuletzt massiv gestiegen. Eine Erlösabschöpfung würde sie völlig unrentabel machen und zu einem Rückgang der Strom- und Wärmeerzeugung aus Bioenergie führen. Wir sind aber in der aktuellen Energiekrise auf jeden Beitrag zur Versorgungssicherheit dringend angewiesen“, sagt Straubinger.

Der CSU-Abgeordnete fordert daher, dass Biogas und Holz von der Abschöpfung grundsätzlich ausgenommen werden – wie es bei anderen Energieträgern bereits der Fall ist. „Es ist absurd, dass es für Steinkohle Ausnahmen gibt, aber für Biogas nicht. Die Erlösabschöpfung würde somit die heimische Bioenergie zu Gunsten von Kohle und Erdgas beachteiligen – das ist energie- und klimapolitisch unsinnig. Die Ampel-Regierung muss hier korrigieren, ansonsten droht eine Versorgungslücke in der heimischen Energieversorgung.“